Gelungene Premiere für den Gospelchor
von M. M-W. (Kommentare: 0)
Hemsbacher Chor erfolgreich in Weinheim
(mmw) Wie angekündigt fand am letzten Sonntag, 13. Juli das Konzert „Swing into Spring“ der Germania Hemsbach in Weinheim ein zweites Mal statt. Die leise Befürchtung der Chorgemeinschaft, ob denn auch genügend Zuschauer*innen den Weg in die Herz Jesu Kirche finden würden, erwies sich letztlich als unbegründet, als sich die hübsche Kirche nach und nach füllte.
Als die Sängerinnen um 17 Uhr rechts und links der Bankreihen mit einem Medley aus dem Musical „Sister Act“ einliefen, wurden die Sängerinnen mit Chorleiterin Peny Bauer und Pianistin Renny Löffler mit einer fühlbar freudigen Erwartung empfangen. Denn trotzdem, dass nicht jeder Platz besetzt war, schuf das Publikum eine unglaublich lebendige und herzliche Atmosphäre, die den gesamten Saal erfüllte. Man spürte die Begeisterung in jeder Ecke.
Schon an dieser Stelle konnte man die kraftvollen Stimmen verbunden mit der wunderbaren Akustik der kleinen Kirche bewundern.
Nachdem die 1. Vorsitzende Monika Mohr-Waldschmidt die Begrüßung vornahm und ein herzliches Dankeschön an Pfarrer Joachim Dauer für die Bereitstellung seiner Kirche und Küsterin Monique Heinzmann für die freundliche organisatorische Unterstützung aussprach, führte sie auch weiter durch das Programm.
Auch in Weinheim fanden die Lieder aus stimmungsvollen Klassikern und bekannten Musicalstücken großen Anklang. Auch dieses Mal war wieder die echte kleine Meerjungfrau für das „Little Mermaid Medley“ mit dabei.
Am Ende gab es von einem wohlwollenden und gut gelaunten Publikum „Standing Ovations“ für den Chor, dieser dankte gerne mit der gewünschten Zugabe „Oh happy Day“.
Nach diesem gelungenen Blick „über den Tellerrand“ in den Nachbarort, zeigten die Besucher*innen noch ein weiteres Mal ihre Zustimmung und Begeisterung, denn die Spendengläser waren erfreulich gut gefüllt.
Ein Zeichen von Solidarität und besonderem Engagement für ihren Chor zeigten an diesem Tag Sängerin Carmen und Pianistin Löffler, die just an diesem Sonntag Geburtstag hatten und es sich dennoch nicht nehmen ließen, mit ihrem Chor zu singen. Dafür gab es zu Beginn des Konzerts natürlich ein Dankeschön und ein Geburtstagsständchen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben